Bibliothek Zielitz
Email: bibliothek.zielitz@t-online.de
Friedensring 1
39326 Zielitz
039208 27581
E-Mail:
Homepage: www.bibliothek-zielitz.de
Öffnungszeiten:
Mo 10.00 - 12.30 und 14.00 - 16.30 Uhr
Di+Do 10.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00 Uhr
Mi 14.00 - 16.30 Uhr
Email: bibliothek.zielitz@t-online.de
Facebook: https://www.facebook.com/Bibliothek-Zielitz-303073813055054/
Eine Bestandsgröße über mehr als 14.000 Medieneinheiten verteilt auf einer Fläche über 360 m², das ist viel Raum für viele neue Ideen ...
Technische Ausstattung und Service:
- 8 PC- Arbeitsplätze und 8 Steckplätze für Laptopbenutzung mit Internetzugang stehen allen Benutzern
zur freien und kostenlosen Verfügung
- Kopier- und Druckservice (pro Seite 10 Cent)
- Anmeldung und Nutzung der Bibliothek ist kostenfrei
- Onlinekatalog und Verwaltung des Leserkontos https://www.eopac.net/BGX430446/
- Benachrichtigung über Eingang Ihrer Reservierung
- Führen einer Leser-Wunschliste über Medienneuanschaffungen
- ONLEIHE - unser 24stunden Service im Verbund www.biblio24.de D. h., unsere Leser können kostenlos
Online-Medien downloaden. Angeboten werden Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitschriften
- Medienkisten werden aufgrund Ihrer Themenwünsche kostenfrei zusammengestellt
- Fernleihe (gebührenpflichtig)
Literaturpädagogische Angebote:
- spannende Bibliothekseinführungen für Schulklassen und Gruppen
- kreative Vermittlung aktueller Kinder- und Jugendbücher für Menschen von 3 bis 16
- Unterricht und Projektarbeit in der Bibliothek für Schulklassen und andere Gruppen
- “Book Slam” - von der Einführung bis zur Aufführung, ein Gemeinschaftsprojekt von Schule und Bibliothek
- Vorlesewettbewerb in Klassenstufe 4 der Grundschulen des Altkreises Wolmirstedt
Fortbildung im Bereich Literaturpädagogik:
- “Kreative Vermittlung aktueller Kinder- und Jugendbücher” mit Methodentraining und Kennenlernen
verschiedener Präsentationsformenormen für Lehrkräfte und Studierende auf Lehramt, Erzieher und Erzieher in
Ausbildung, Mitarbeiter in Bibliotheken und Auszubildende
- “Einführung in die Bibliothek - macht Lust auf mehr” mit dem Bilderbuch kreativ gestalten, ist ein Angebot für
haupt- und nebenamtlich geleitete Bibliotheken
Angebote für Eltern:
- Elternabende (Kita und Schule) im Bereich Leseförderung und Vorstellen aktueller Bilder-, Kinder- und
Jugendbuchhits
- “Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch für Kinder, Eltern und Großeltern” ist ein monatlicher Lesetreff für Kinder ab
3 Jahre bei dem Eltern, Mitglieder des Bibliotheks- und Kulturvereins und Bibliotheksmitarbeiter vorlesen und
neue Kinderbücher vorstellen
Organisation von Veranstaltungen für Menschen aller Altersgruppen:
- Schriftstellerlesungen, Konzerte
- “Leseshow” - ein jährlich stattfindendes Fest für die ganze Familie
- Adventsbastelei
Kinder
- “Lesesommer XXL”, eine Aktion der Bibliotheken des Landes SA
- “Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch” ist ein monatlicher Vorlesetreff für Kinder, Eltern und Großeltern
Erwachsene
- Konzert, Kabarett, Comedy, Konzertlesung
- “Lesenachmittag für erwachsene Frohnaturen”, vierteljährliche Leseveranstaltung mit Kaffeeklatsch
- “Frühlingsfest” - ein jährlich stattfindendes buntes Programm mit Texten und Liedern rund um die schönste
Jahreszeit
|
Aktuelle Meldungen
Bundesfreiwilligendienst
(08.03.2018)Gesucht werden zwei Bundesfreiwillige, die sich für 12 Monate im Bibliotheks- und Kulturverein Zielitz e.V. engagieren möchten.
Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich:
- Mitarbeit an verschiedenen und vielfältigen Projekten des Vereins
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Programmformaten
- Rechercheaufgaben und Bearbeitung von thematischen Medienanforderungen aus Bildungseinrichtungen
- Unterstützung von Ausstellungen und Bücherflohmärkten
- Allgemeine Hilfstätigkeiten
Wenn Sie Interesse an einem Einsatz im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im o. g. Aufgabengebiet haben, dann können Sie sich mit einem kurzen Lebenslauf direkt an die Bibliothek Zielitz wenden: Bibliothek Zielitz, Friedensring 1, 3932 Zielitz, Tel. 039208 27581, Email bibliothek.zielitz@t-online.de
Freude am Singen erleben
(18.10.2012)An jedem 1. Montag im Monat treffen sich alle Interessenten
um 17 Uhr im Bildungs- und Gemeindezentrum Zielitz. Auskunft erhalten Sie in der Bibliothek.
[Download]
Veranstaltungen
25.04.2018
08:00 Uhr
Vorlesewettbewerb: Klassenstufe 4
EINLADUNG Zum Vorlesewettbewerb in Klassenstufe 4 sind alle Schulsieger aus den ... [mehr]08.05.2018
15:30 Uhr
Lesenachmittag
Liebe Kinder, Eltern und Großeltern, ihr seid recht herzlich zum Lesenachmittag mit ... [mehr]12.05.2018
20:00 Uhr
Renate Bergmann - Besser als Busfahren
Die Online-Omi legt ab Ein Tag Altenheim kostet 180 €, ein Tag Kreuzfahrt nur 120 €. Ich ... [mehr]25.05.2018
12:00 Uhr
START für den Lesesommer XXL im Theater Zielitz mit einem BOOKSLAM der 7. Klassen der Ganztagsschule "Werner Seelenbinder"
Lesesommer XXL in der Bibliothek Zielitz eine Aktion der öffentlichen Bibliotheken und des Landes ... [mehr]20.06.2018
15:00 Uhr
Vorlesenachmittag für erwachsene Frohnaturen
"Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist ... [mehr]17.08.2018
17:00 Uhr
Lesesommer - Abschlussfete
Der 9. Lesesommer XXL des Landes Sachsen-Anhalt geht zu Ende. Danke, dass ihr teilgenommen ... [mehr]10.10.2018
10:00 Uhr
„Wie Findus zu Pettersson kam“ mit Andreas Steinke und Kerstin Dathe
Das Stück wird auf der Bühne des Zielitzer Theaters aufgeführt. Wie ist eigentlich ... [mehr]20.10.2018
20:00 Uhr
Konzertlesung mit Gisela Steineckert & Jürgen Walter
„Weißt du noch…“ Weißt du noch, wie er mit seinem, halb komischen, halb tragischen ... [mehr]10.11.2018
14:00 Uhr23.11.2018
20:00 Uhr
Konzert mit BerniKaloe
BerniKaloe... ...das sind Bernadette Bartholomäus (Gesang, Glockenspiel) und Karsten Lösecke ... [mehr]30.11.2018
15:00 Uhr
Weihnachtsbastelei
15 - 18 Uhr -Adventsgestecke selber machen- Hier erhalten Sie in gemütlicher ... [mehr]Fehlt eine Veranstaltung? [Hier melden!]
Gastroangebote
20.06.2018 bis
20.06.2018
15:00 Uhr 